Einführung der ADR-Card ab 01. 01. 2013

 

 

Ab dem 01. 01. 2013 dürfen von den IHKs keine orangefarbenen Papierbescheinigungen mehr ausgestellt werden. Noch gültige, bereits im Umlauf befindliche ADR-Bescheinigungen behalten bis zum jeweiligen Ablaufdatum ihre Gültigkeit.

 

Die neue ADR-Card enthält nun erstmals ein Passfoto des Inhabers. Der künftige Ablauf ist folgendermaßen:

 

  • Der Prüfungsteilnehmer bringt zur Prüfung ein Passfoto in Passbildqualität mit (Papierbild, keine Dateien). Die IHK behält sich vor, ungeeignete Passfotos zurückzuweisen.

 

  • Der Prüfer oder Referent bringt einen Fotobogen für jeden Teilnehmer mit. Dieser ist mit einer Klebefläche versehen. Das Passfoto des Teilnehmers wird aufgeklebt und der Bogen muss vom Teilnehmer eigenhändig unterschrieben werden. Dieser Fotobogen geht zusammen mit den Prüfungsunterlagen zur IHK. Ohne Foto bzw. Fotobogen kann keine Bearbeitung des betreffenden Prüfungssatzes erfolgen.

 

  • In der IHK erfolgt während der Bearbeitung der Scan und die Zuordnung zum Teilnehmerdatensatz, das Foto wird gespeichert.

 

Es ist für eine reibungslose spätere Bearbeitung der Prüfungsunterlagen zwingend erforderlich, dass sich der Prüfer im Rahmen der Identitätskontrolle vor Ort auch von der Authentizität des mitgebrachten Passbildes überzeugen und den Fotobogen mit dem Bild bekleben kann.

 

 

Hat ein Teilnehmer kein Passbild dabei, ist die Vorgehensweise der IHK’s unterschiedlich.

 

IHK Frankfurt, IHK Mannheim, IHK Wetzlar

Der Teilnehmer darf an der Prüfung teilnehmen und hat sich später persönlich in der IHK mittels Personalausweis/Reisepass auszuweisen und das Passbild abzugeben, ein postalischer Versand des Passbildes reicht nicht.  


IHK Mainz

Der Teilnehmer ist von der Prüfung am Schulungstag ausgeschlossen. Er muss die Prüfung nach Vorlage von Personalausweis/Reisepass und Passbild direkt bei der IHK ablegen.

 

IHK Karlsruhe

Der Lehrgang wird nicht anerkannt und ist komplett zu wiederholen.

 

Um Schwierigkeiten und Verzögerungen (gerade bei Auffrischungsschulungen) zu vermeiden, sollte ein geeignetes Passbild bereits am ersten Kurstag vorliegen, spätestens jedoch am Prüfungstag.

Nehmen Sie Kontakt auf:

Frank Schuster

Aschbach 1
69234 Dielheim

Telefon:

+49 6222 - 772 662

Telefax:

+49 6222 - 772 661

 

E-Mail:   info@senlog.de

NEU in unserem Schulungs-angebot:

ADR Basiskurse unter der Woche

 

Bei Bedarf Aufbaukurs Tank direkt im Anschluss. Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme an der Prüfung Basiskurs.

 

Nähere Infos unter Schulungstermine Gefahrgut

 

Druckversion | Sitemap
© Senlog Beratung & Schulungsunternehmen